Das sonnig gelegene Baugrundstück in Wieselburg hat eine Fläche von ca. 937 m2 und ist weitgehend eben und Wiese. Das Grundstück ist als "Bauland-Wohnen" gewidmet. Die Aufschließungskosten werden direkt von der Gemeinde vorgeschrieben und sind an diese zu entrichten. Wieselburg ist über die Westautobahn A1 (Anschlussstelle Ybbs an der Donau) sehr gut an das hochrangige Verkehrsnetz angeschlossen. Im Stadtzentrum gibt es zahlreiche Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten, u.a. das Einkaufszentrum "City Center Wieselburg".
Bestimmend für die Entwicklung zum modernen Wieselburg war unter anderem seine Lage am Zusammenfluss von Großer und Kleiner Erlauf und an den historisch gewachsenen und sich ständig weiterentwickelten (uralten bitte löschen) Verkehrswegen, die von der Donau nach Süden führen. Auch die vier mittelalterlichen Schlösser in und um Wieselburg bestätigen die historische Bedeutung des Ortes. Heute ist Wieselburg eine ausgesprochen moderne Stadtgemeinde und als Messestadt weit über die Grenzen bekannt. Gerade in den letzten Jahren erfuhr Wieselburg einen breiten Zuzug auch von Familien. Mit dafür verantwortlich sind die zahlreichen ausgezeichneten Schulen unterschiedlicher Ausbildungsrichtungen wie z.B. das Francisco Josephinum, die größte landwirtschaftliche Schule Österreichs oder der Campus-Standort der Fachhochschule.
Ein modernes Freibad mit Sprungturm, Sportbecken, Rutsche, Beachvolleyballanlage, Tischtennisplätzen und Strömungskanal in Kombination mit einer Kindererlebniszone garantieren Erholung, Spaß und Action. Die Wohlfühlsauna ist das Prunkstück am Erholungssektor und eine Wohlfühloase außerhalb des Stadtkerns. Die Saunalandschaft (finnische Sauna, Außensauna, Aroma-Farblichtsauna, Caldarium, Infrarot-Wärmekabine, Kneipp-Durchschreitbecken) erfreut sich größter Beliebtheit und sorgt für optimale Entspannungserlebnisse.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Bus: 400 m
Zug: 1000 m
Die Entfernungen von Wieselburg betragen nach:
Amstetten ca 25 km
Linz (Zentrum) ca 85 km
Melk ca 25 km
St. Pölten ca 45 km
Wien (Zentrum) ca 120 km
Kaufpreis Stand August 2022: € 103.000,00
Kaufinteressenten werden eingeladen, entsprechend den vorliegenden Verkaufsbedingungen, ein verbindliches Angebot über den Kauf bis zum 28.10.2022 , 12:00 Uhr eines oder mehrerer der gegenständlichen Grundstücke an die landwirtschaftliche Bundesversuchswirtschaften GmbH, z. H. Hr. Dr. Gerhard Draxler, Geschäftsführer, Rottenhauserstr. 32, 3250 Wieselburg, zu richten. Diesem Angebot ist eine Erklärung des Kaufinteressenten, ob er als Inländer oder Ausländer im Sinne der österr. Grundverkehrsgesetzgebung gilt, beizulegen. Im Falle der Abgabe einer positiven Erklärung zur Inländereigenschaft, ist diese durch Beifügung eines Firmenbuchauszuges bei jur. Personen, bzw. durch Vorlage einer Kopie des Staatsbürgerschaftsnachweises bei natürlichen Personen, zu belegen. Die aktuell gültige Bauordnung des Landes NÖ finden sie unter: https://www.noe.gv.at/noe/Bauer-Neubau/Bauordnung _2014.html
Gerne steht Ihnen Frau Marion Duregger für weitere Fragen bzw. flexibel gestaltbare Besichtigungstermine unter 0699 19248160 zur Verfügung.
Wir weisen ausdrücklich auf unser wirtschaftliches Nahverhältnis mit dem Abgeber/ der Abgeberin, so wie die Doppelmaklertätigkeit, hin!
Irrtum und Änderungen vorbehalten!
Viele Anbieter? Es geht um Immobilien und somit um hohe Werte! Daher ist es wichtig, den richtigen Partner an Ihrer Seite zu haben.
Viele Aussagen? Verkehrs-wertermittlung mit detailierten Marktanalysen, sowohl im Makro- als auch im Mikrobereich.