Ein wahres Juwel ist dieses historische Landhaus! Die ursprüngliche Bauweise mit geschichtsträchtigen Elementen verzaubert jeden Besucher sofort und garantiert ein herrschaftliches Ambiente.
Das Gebäude bietet mehrere Apartments, eine Jagdherren-Suite sowie kleinere Wohneinheiten mit Kamin. Jede Wohnung verfügt über ein eigenes Bad und ist überdies mit ausgesuchten, beeindruckenden Antiquitäten liebevoll eingerichtet. Das Landhaus und das Gästehaus werden voll möbliert abgegeben. Eine gastromäßig ausgestattete Küche lässt jeden Hobbykoch zum Profi werden, im Schankraum und im großen Saal werden Sie und Ihre Gäste unvergessliche Feiern erleben. Im Wellnessbereich (Sauna, Hamam, Whirlpool) halten Sie sich fit, Ihre Gäste schwimmen inzwischen im Pool.
Das Gebäude wurde in den letzten Jahren laufend restauriert und modernisiert.
Dieses wunderschöne Areal weist leichte Hanglage auf, dadurch ist eine schöne Aussicht gegeben. Durch die optimale Ausrichtung genießt man den ganzen Tag Sonne.
Dem Landhaus sind ein Wirtschaftsgebäude mit komplett eingerichteter Werkstatt angeschlossen, welches aber vielfältige Verwendung wie Tierhaltung, Hobbyraum, Stauraum, etc. finden könnte. In einer geräumigen Garage mit elektrischem Tor finden mehrere Autos genügend Platz, Parkplatzprobleme kennt man hier nicht.
Ausstattungsmerkmale:
Wer sich von diesen außergewöhnlichen architektonischen Perspektivenspiel mit einzigartigem Wohnambiente angesprochen fühlt, ist hier genau richtig!
Die beliebte Wohn- und Freizeitgegend verfügt über Geschäfte des täglichen Bedarfs, Supermärkte, einen regionalen Bio-Hofladen, eine Volks- und Mittelschule, Apotheke, Ärzte, Reitschule und Reitclub, gemütliche Restaurants sowie Gastronomiebetriebe. Die Schigebiete Hochkar und Ötscher laden zum Schifahren und Aprés-Schi ein. Natur und Kultur werden in Lunz am See großgeschrieben.
Vielfältige Ausflüge mit dem Fahrrad, Spaziergänge und Wanderungen in den nahen Wäldern bieten Entspannung und eine Freizeitgestaltung für Ihre gesamte Familie und Ihre Gäste.
In nur 20 Autominuten erreicht man Waidhofen an der Ybbs, die Dinge des täglichen Bedarfs bekommt man im nahen Opponitz oder in Hollenstein.
Die Entfernungen von St. Georgen am Reith betragen nach:
Verkaufspreis: Euro 1.490.000,00
Energieausweis:
Der Heizwärmebedarf beträgt 215 kWh/m²a, welcher der Klasse F entspricht.
Wir weisen ausdrücklich auf unser wirtschaftliches Nahverhältnis mit dem Abgeber/ der Abgeberin, so wie die Doppelmaklertätigkeit, hin!
Gerne steht Ihnen Frau Marion Duregger für weitere Fragen bzw. flexibel gestaltbare Besichtigungstermine unter 0699 19248160 zur Verfügung.
Irrtum und Änderungen vorbehalten!
Viele Anbieter? Es geht um Immobilien und somit um hohe Werte! Daher ist es wichtig, den richtigen Partner an Ihrer Seite zu haben.
Viele Aussagen? Verkehrs-wertermittlung mit detailierten Marktanalysen, sowohl im Makro- als auch im Mikrobereich.