Diese moderne und lichtdurchflutete Wohnung bietet viel Platz für Sie und Ihren Liebsten. Ein schönes, geräumiges Wohnzimmer, eine voll eingerichtete, neu installierte Küche mit Herd, Kühlschrank und Geschirrspüler (Montage 1.12.2020) und ein getrennt begehbares Schlafzimmer versprechen ein wunderbares Wohngefühl. Das Bad ist großzügig und mit einem modernen Waschbecken, Badewanne und Dusche ausgestattet. Am Abend entspannen Sie auf der großen Terrasse mit Blick auf den See. Nach einem heißen Sommertag und einem erfolgreichen Arbeitstag ladet der Badesee mit Strand zum Schwimmen und Entspannen ein.
Das Herzstück der Seestadt ist der künstlich angelegte, grundwassergespeiste See, seit Juli 2015 können sich Anrainerinnen und Anrainer an zwei eigens angelegten Kieselstränden am Südufer abkühlen.
Der Seepark ist für vielfältige Freizeitaktivitäten angelegt. Es gibt zwei Laufstrecken, die beim See starten und enden.
Die 2-Zimmer Wohnung ist ab sofort beziehbar und wird auf die befristete Dauer von 4 Jahren vermietet. Der Mietpreis beläuft sich auf 680,-- Euro und beinhaltet bereits die Betriebskosten, die Liftkosten sowie die Umsatzsteuer.
Die Wohnung gliedert sich wie folgt auf:
Die öffentliche Verkehrsanbindung stellt sich wie folgt dar:
Auf Grund der guten Anbindung der U2 ist das Stadtzentrum Wiens (Stephansplatz) in ca. 30 Min. zu erreichen.
Ein Bahnhof der ÖBB macht die U2-Station Aspern Nord zu einem Verkehrsknotenpunkt. Von hier aus gelangt man mit der S80 via Hauptbahnhof in den Westen Wiens.
Die Seestadt liegt zudem unmittelbar an der Schienenverbindung zwischen Wien und Bratislava. Sie wird in den nächsten Jahren modernisiert und zweigleisig ausgebaut. Dann lässt sich die Hauptstadt der Slowakischen Republik in rund einer halben Stunde mit der Bahn besuchen.
Mit dem Auto in der Seestadt:
Auch Autofahrerinnen und Autofahrer profitieren von der Aufwertung der Infrastruktur. Park-and-Ride-Anlagen und Sammelgaragen sind zwei Komponenten der ganzheitlichen Mobilitätsplanung
Energieausweis:
Der Heizwärmebedarf 22,48 kWh/m2a entspricht der Klasse A.
Bei dem angeführten Mietpreis handelt es sich um eine Kaltmiete, somit sind sämtliche Energiekosten wie Warmwasser-, Heiz- und Stromkosten nicht inkludiert.
Energieausweis:
Der Heizwärmebedarf beträgt 70,9 kWh/m²a, welcher der Klasse C entspricht.
Gerne steht Ihnen Frau Marion Duregger für weitere Fragen bzw. flexibel gestaltbare Besichtigungstermine unter 0699 19248160 zur Verfügung.
Wir weisen ausdrücklich auf unser wirtschaftliches Nahverhältnis mit dem Abgeber/ der Abgeberin, so wie die Doppelmaklertätigkeit, hin!
Irrtum und Änderungen vorbehalten!
Viele Anbieter? Es geht um Immobilien und somit um hohe Werte! Daher ist es wichtig, den richtigen Partner an Ihrer Seite zu haben.
Viele Aussagen? Verkehrs-wertermittlung mit detailierten Marktanalysen, sowohl im Makro- als auch im Mikrobereich.